Domain altmagdeburg.de kaufen?

Produkt zum Begriff Bauten:


  • Briefmarken Berlin "Berliner Bauten", postfrisch
    Briefmarken Berlin "Berliner Bauten", postfrisch

    Sichern Sie sich die Ergänzungsausgaben der Deutschen Post Berlin von 1953 mit den Ausstellungshallen am Funkturm in postfrischer Erhaltung.

    Preis: 80.95 € | Versand*: 5.45 €
  • Syring, Eberhard: Bremen und seine Bauten
    Syring, Eberhard: Bremen und seine Bauten

    Bremen und seine Bauten , Zehn Jahre nach "Bremen und seine Bauten 1950-1979" präsentiert der nunmehr vierte Band der Reihe die umfangreiche Baugeschichte Bremens im Zeitraum von 1980 bis 1994. Besondere Aspekte dieser Phase der baulichen Entwicklung sind die "Grenzen des Wachstums" in den 1980er-Jahren, die beginnende Diskussion um eine Neuentwicklung der innenstadtnahen Hafenareale, erste Zweifel am Ideal des "autogerechten" Stadtumbaus und die Bemühungen, die Innenstadt für Bürger:innen, aber auch für Tourist:innen attraktiv zu gestalten. Und auch das ausgeprägte Interesse der Bremer:innen an der baulichen Entwicklung entsprach dem Zeitgeist und zeigte sich in Debatten und Bürgerinitiativen, die nicht selten auch korrigierend auf die Stadtentwicklungspolitik gewirkt haben. In städtebaulicher und architektonischer Hinsicht ist die Entwicklungsphase durch einen Paradigmenwechsel gekennzeichnet, der unter dem Stichwort "Postmoderne Architektur" ausführlich beleuchtet wird. Räumliche Schwerpunkte dieser baulichen Entwicklung sind z. B. die Innenstadt, der Teerhof, das sanierte Ostertorviertel oder die Universität mit dem Technologiepark. "Bremen und seine Bauten 1980-1994" ist mit zahlreichen, meist zeitgenössischen Fotografien illustriert. 150 chronologisch geordnete Einzelbeschreibungen wichtiger Bauten dieser Zeit ergänzen die Texte zum Baugeschehen. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 50.00 € | Versand*: 0 €
  • Wir bauten uns Amerika (Farbige Vinyl) Colored Vinyl
    Wir bauten uns Amerika (Farbige Vinyl) Colored Vinyl

    Wir bauten uns Amerika (Farbige Vinyl) Colored Vinyl

    Preis: 29.99 € | Versand*: 3.95 €
  • Die Geschichte der Architektur (Zukowsky, John)
    Die Geschichte der Architektur (Zukowsky, John)

    Die Geschichte der Architektur , Eine visuelle Geschichte der Weltarchitektur - Epochen, Stile, Bauwerke Beim Rückblick auf mehr als 5000 Jahre Architekturgeschichte kann im Wechsel der Epochen, Stile, Bauwerke und Namen leicht der Überblick verlorengehen. Nicht so in diesem Band: Visuell klar gegliedert, präsentiert er die wegweisenden Bauten der Menschheitsgeschichte aus neuer, frischer Perspektive in außergewöhnlicher Bilderfülle - von den frühesten erhaltenen Gebäuden wie der Tempelanlage von Luxor über die wegweisenden Innovationen der Renaissance wie Brunelleschis Dom von Florenz bis zu aktuellen Entwicklungen wie dem »grünen Giganten« Bosco Verticale in Mailand. Eine Zeitleiste ordnet die Bauwerke anschaulich in ihren jeweiligen sozialen, politischen und kulturellen Hintergrund ein. Besondere Themenseiten beleuchten wegweisende Technologien, Gebäudetypen und Architekten, darunter Themen wie Farbe in der antiken Architektur , Der Lift und der Wolkenkratzer oder Stararchitekten . Ein Standardwerk für alle Architekturfans! Ausstattung: Mit 350 Farbfotos , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20221102, Produktform: Leinen, Autoren: Zukowsky, John, Übersetzung: Kern, Steffen, Seitenzahl/Blattzahl: 272, Abbildungen: Mit 350 Farbfotos, Keyword: 2022; antike; antike architektur; architektur; architektur visuell; architektur-buch; architekturgeschichte; barock; bauhaus; berühmte gebäude; buch; bücher; frank gehry; frank lloyd wright; gotik; hagia sofia; industrie-architektur; islamische architektur; kunst; mies van der rohe; moderne; moderne architektur; neuerscheinung; palladio; postmoderne; renaissance; rokoko; romanik; schinkel; zaha hadid, Fachschema: Neunzehntes Jahrhundert~Zwanzigstes Jahrhundert~Architektur / Geschichte, Regionen, Zeitraum: 19. Jahrhundert (1800 bis 1899 n. Chr.)~20. Jahrhundert (1900 bis 1999 n. Chr.)~21. Jahrhundert (2000 bis 2100 n. Chr.), Thema: Verstehen, Thema: Entdecken, Text Sprache: ger, Originalsprache: eng, Verlag: Prestel Verlag, Verlag: Prestel Verlag, Verlag: Prestel Verlag, Verlag: Prestel, Länge: 255, Breite: 220, Höhe: 25, Gewicht: 1068, Produktform: Gebunden, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Herkunftsland: CHINA, VOLKSREPUBLIK (CN), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0025, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,

    Preis: 28.00 € | Versand*: 0 €
  • König Ludwig Bauten

    Schloss Neuschwa...Schloss LinderhofNeues Schloss H...Königshaus am Schac...Mehr Ergebnisse

  • Bauten in Rom

    KolosseumPantheonThermae Antoninia...Circus MaximusMehr Ergebnisse

  • Was bauten die Griechen?

    Die Griechen bauten viele beeindruckende Bauwerke, darunter Tempel, Theater und Stadien. Sie waren bekannt für ihre architektonische Meisterschaft und ihr Streben nach Perfektion in der Baukunst. Zu den berühmtesten Beispielen griechischer Architektur gehören der Parthenon-Tempel auf der Akropolis in Athen und das Theater von Epidaurus. Ihre Bauwerke waren oft von großer Schönheit und Eleganz geprägt und hatten einen starken Einfluss auf die Architektur vieler späterer Kulturen. Was bauten die Griechen?

  • Sind Container Fliegende Bauten?

    Sind Container Fliegende Bauten? Diese Frage kann unterschiedlich interpretiert werden, da sowohl Container als auch Fliegende Bauten spezifische Definitionen haben. Container sind in der Regel standardisierte Transportbehälter, die zur Lagerung und Beförderung von Waren verwendet werden. Fliegende Bauten hingegen sind temporäre Konstruktionen, die für Veranstaltungen wie Messen, Festivals oder Märkte errichtet werden. Ob Container als Fliegende Bauten betrachtet werden können, hängt also davon ab, ob sie temporär aufgestellt sind und für Veranstaltungen genutzt werden. In einigen Fällen könnten Container als Fliegende Bauten angesehen werden, wenn sie temporär umfunktioniert und für spezielle Zwecke genutzt werden.

Ähnliche Suchbegriffe für Bauten:


  • Hodge, Susie: Eine kurze Geschichte der Architektur
    Hodge, Susie: Eine kurze Geschichte der Architektur

    Eine kurze Geschichte der Architektur , Innovative Geschichte der internationalen Architektur Erkundet die wichtigsten und einflussreichsten Baukonzepte, mit Querverweisen zwischen Epochen, Techniken und Materialien Handliches Überblickswerk für Studierende und alle Architektur-Interessierten Eine kurze Geschichte der Architektur ist ein neuer und innovativer Leitfaden zum Thema Architektur. Er beleuchtet 50 Schlüsselgebäude, von den Pyramiden bis hin zu hochmodernen, nachhaltigen Wolkenkratzern. Zugänglich und prägnant geschrieben, verbindet dieses Buch die Bauten mit den angewandten Materialien, Bauelementen und Stilen und lässt den Leser die gebaute Welt verstehen. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 20.00 € | Versand*: 0 €
  • Herzog, Markwart: Schwimmen und Baden in Geschichte, Kultur und Gesellschaft
    Herzog, Markwart: Schwimmen und Baden in Geschichte, Kultur und Gesellschaft

    Schwimmen und Baden in Geschichte, Kultur und Gesellschaft , Schwimmen ist ein universelles Kulturgut und eine alte Kulturtechnik, die dem Menschen die Erfahrung vermittelt, die positiven Seiten des Elements Wasser wie auch seine Gefahren zu erleben. Schwimmen lehrt sowohl den harmonischen Umgang mit der Natur als auch Respekt und Demut vor ihrer Macht. Es gibt eine Fülle von historischen Quellen und Zeugnissen, die belegen, dass unsere Vorfahren in aller Welt und zu allen Zeiten sich Kenntnisse im Schwimmen angeeignet haben. Der Band bündelt Ergebnisse der wissenschaftlichen Tagung zur Geschichte des Schwimmens, Badens und des Schwimmsports vom 20. bis 22. Mai 2022 in der Schwabenakademie Irsee. Er bietet Erkenntnisse zur Geschichte des Schwimmens und der Wasserrettung, zu Diskursen über Schwimmpädagogik, Badekleidung und Nacktheit. Die Beiträge öffnen zudem Perspektiven auf Geschlechterforschung mit Blick auf die Bade- und Schwimmkultur, Baden und Schwimmen in Kunst, Literatur und Wissenschaft, Bau- und Architekturgeschichte von Bädern und Schwimmhallen und die Bedeutung des Badewesens für Freizeit und Stadtgesellschaft. , Bücher > Bücher & Zeitschriften

    Preis: 24.00 € | Versand*: 0 €
  • H-Pfostenträger 14 x 14 cm, silber – H-Anker aus verzinktem Stahl – quadratischer Pfostenhalter zum Einbetonieren – ideal für H-Träger-Bauten
    H-Pfostenträger 14 x 14 cm, silber – H-Anker aus verzinktem Stahl – quadratischer Pfostenhalter zum Einbetonieren – ideal für H-Träger-Bauten

    H Pfostenträger mit Maßen von 14 x 14 x 60 cm aus Stahl, verzinkt. Der H-Pfostenträger wird ca. 50 cm in den Boden einbetorniert, der Pfosten wird dann mit zwei Durchgangsschrauben gehalten. Einsatzgebiete sind u.a.: Zäune, Carports, Terrassenüberdachung und Gartenhäuser

    Preis: 13.95 € | Versand*: 9.95 €
  • Über Tourismus
    Über Tourismus

    Über Tourismus , Seit Jahrzehnten erfährt der Tourismus eine kontinuierliche Intensivierung und ist zu einem integralen Bestandteil unseres westlichen Lebensstils geworden. Über Tourismus beschäftigt sich mit den Auswirkungen unserer Urlaubswünsche auf die gebaute Umwelt, das soziale Gefüge und den Klimawandel. Wann wird Tourismus eigentlich zum Übertourismus? Anschauliche Illustrationen, Beispiele und reiches Datenmaterial verdeutlichen u. a. das Zusammenspiel von Tourismus und Wirtschaftswachstum, steigenden CO2-Emissionen oder der Verdrängung der lokalen Bevölkerung durch ausufernde Wohn- und Lebenshaltungskosten. Vor allem aber sucht das Buch nach Transformationspotenzial. Zahlreiche internationale Beispiele machen Lust auf eine andere Art des Urlaubens. Acht reich illustrierte Kapitel befassen sich mit zentralen Aspekten des Tourismus im 21. Jahrhundert: Mobilität; die Destinationen Stadt und Land; das Verhältnis zur Landwirtschaft; die Privatisierung von Naturschönheit; Fragen der Tourismusplanung; die Veränderung der Beherbergungsstruktur und schliesslich die Auswirkungen des Klimawandels auf den Tourismus. Diese Themen werden in Essays internationaler Autorinnen und Autoren vertieft. Fragen, wie in Zeiten von Klimakrise, Kriegen, Pandemie, Fachkräftemangel und einer anhaltenden Energiekrise Tourismus neu gedacht und in andere, verträglichere Bahnen gelenkt werden kann und welche Rolle dabei Raumplanung und Architektur spielen, ziehen sich als roter Faden durch das Buch. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 38.00 € | Versand*: 0 €
  • Welches Tier baut solche Bauten?

    Das Tier, das solche Bauten baut, ist der Biber. Biber bauen Dämme und Burgen aus Ästen, Zweigen und Schlamm, um Flüsse und Bäche zu stauen und ihre Lebensräume zu schaffen.

  • Welche Städte sind in Deutschland bekannt für ihre historischen Bauten und Sehenswürdigkeiten?

    Berlin, München und Köln sind bekannt für ihre historischen Bauten und Sehenswürdigkeiten. In Berlin befinden sich das Brandenburger Tor und der Reichstag, in München die Frauenkirche und das Schloss Nymphenburg, und in Köln der Kölner Dom und die romanischen Kirchen.

  • Warum bauten die Chinesen die Mauer?

    Die Chinesen bauten die Mauer, um ihr Reich vor feindlichen Angriffen und Invasionen zu schützen. Sie wollten ihre Grenzen sichern und die Sicherheit ihres Landes gewährleisten. Die Große Mauer war auch ein Symbol für die Macht und Größe des chinesischen Reiches. Darüber hinaus diente sie auch als Handelsroute und zur Kontrolle des Warenverkehrs. Letztendlich war der Bau der Mauer ein Zeichen für die Verteidigungsbereitschaft und den Zusammenhalt des chinesischen Volkes.

  • Wie bauten die Römer eine Stadt?

    Wie bauten die Römer eine Stadt? Die Römer waren bekannt für ihre fortschrittliche Stadtplanung, die auf einem Rastersystem basierte. Sie legten Straßen in geraden Linien an, die sich rechtwinklig kreuzten, um ein geordnetes Netzwerk zu schaffen. Zudem errichteten sie beeindruckende Bauwerke wie Aquädukte, Amphitheater und Thermen, um das Leben in der Stadt zu verbessern. Die Römer nutzten auch fortschrittliche Bautechniken wie Beton und Bögen, um stabile und langlebige Strukturen zu errichten. Insgesamt legten sie großen Wert auf Ästhetik, Funktionalität und Nachhaltigkeit bei der Planung und Konstruktion ihrer Städte.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.