Domain altmagdeburg.de kaufen?

Produkt zum Begriff Altertum:


  • Das Altertum (Piepenbrink, Karen)
    Das Altertum (Piepenbrink, Karen)

    Das Altertum , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: 2. Auflage, Erscheinungsjahr: 201504, Produktform: Kartoniert, Titel der Reihe: Grundkurs Geschichte##, Autoren: Piepenbrink, Karen, Auflage: 15002, Auflage/Ausgabe: 2. Auflage, Seitenzahl/Blattzahl: 251, Abbildungen: 47 Abbildungen s/w, 23 Kart. s/w, Keyword: Altertum; Antike; Demokratie; Einführung; Griechenland; Griechische Geschichte; Republik; Rom; Römische Geschichte, Fachschema: Antike (griechisch-römisch) / Geschichte, Kulturgeschichte~Altertum~Antike~Griechenland~Griechenland (Antike) / Geschichte, Kulturgeschichte~Antike (griechisch-römisch) / Rom (Staat, Reich)~Römer~Römisches Reich~Rom (Staat, Reich)~Antike (griechisch-römisch) / Griechenland (Antike)~Griechenland (Antike)~Hellas, Fachkategorie: Antike, Region: Griechenland~Rom~Altes Griechenland~Altes Rom, Zeitraum: Vorzeit, Frühgeschichte vor Christi Geburt, Bildungszweck: für die Hochschule, Warengruppe: HC/Geschichte/Altertum, Fachkategorie: Europäische Geschichte: Römer, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Kohlhammer W., Verlag: Kohlhammer W., Verlag: Kohlhammer, Länge: 211, Breite: 146, Höhe: 15, Gewicht: 368, Produktform: Kartoniert, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Vorgänger EAN: 9783170189713, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0140, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,

    Preis: 22.99 € | Versand*: 0 €
  • Germanisches Altertum und Europäisches Mittelalter
    Germanisches Altertum und Europäisches Mittelalter

    Germanisches Altertum und Europäisches Mittelalter , Die Publikation versammelt 25 Beiträge von Freunden, Weggefährten und Kollegen zu Ehren von Heinrich Beck, dem 2019 verstorbenen Herausgeber des Reallexikons der Germanischen Altertumskunde und Mitbegründer der Reihe Ergänzungsbände zum RGA sowie von G(ermanische) A(lterumskunde) O(nline) mit Themen aus dem Bereich der frühmittelalterlichen Archäologie, der altgermanistischen und altnordistischen Literatur- und Sprachwissenschaft, der Namenkunde, der Runologie sowie der mittelalterlichen Geschichte Skandinaviens. Zudem enthält der Band zwei biographische Skizzen sowie ein vollständiges Verzeichnis der Schriften Heinrich Becks. , Bücher > Bücher & Zeitschriften

    Preis: 164.95 € | Versand*: 0 €
  • Röd, Wolfgang: Der Weg der Philosophie Bd. 1: Altertum, Mittelalter, Renaissance
    Röd, Wolfgang: Der Weg der Philosophie Bd. 1: Altertum, Mittelalter, Renaissance

    Der Weg der Philosophie Bd. 1: Altertum, Mittelalter, Renaissance , Der Weg der Philosophie ist eine auf die bedeutenden Denker und die großen Entwicklungslinien konzentrierte Darstellung der Philosophiegeschichte. Dieser erste Band behandelt das philosophische Denken von seinen Anfängen bei den Vorsokratikern bis etwa 1600. Ein ebenso detaillierter wie umfassender Überblick über mehr als 2000 Jahre europäischer Philosophie für alle, die sich auf das Abenteuer des Denkens einlassen wollen. , Bücher > Bücher & Zeitschriften

    Preis: 22.00 € | Versand*: 0 €
  • Die Geschichte der Architektur (Zukowsky, John)
    Die Geschichte der Architektur (Zukowsky, John)

    Die Geschichte der Architektur , Eine visuelle Geschichte der Weltarchitektur - Epochen, Stile, Bauwerke Beim Rückblick auf mehr als 5000 Jahre Architekturgeschichte kann im Wechsel der Epochen, Stile, Bauwerke und Namen leicht der Überblick verlorengehen. Nicht so in diesem Band: Visuell klar gegliedert, präsentiert er die wegweisenden Bauten der Menschheitsgeschichte aus neuer, frischer Perspektive in außergewöhnlicher Bilderfülle - von den frühesten erhaltenen Gebäuden wie der Tempelanlage von Luxor über die wegweisenden Innovationen der Renaissance wie Brunelleschis Dom von Florenz bis zu aktuellen Entwicklungen wie dem »grünen Giganten« Bosco Verticale in Mailand. Eine Zeitleiste ordnet die Bauwerke anschaulich in ihren jeweiligen sozialen, politischen und kulturellen Hintergrund ein. Besondere Themenseiten beleuchten wegweisende Technologien, Gebäudetypen und Architekten, darunter Themen wie Farbe in der antiken Architektur , Der Lift und der Wolkenkratzer oder Stararchitekten . Ein Standardwerk für alle Architekturfans! Ausstattung: Mit 350 Farbfotos , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20221102, Produktform: Leinen, Autoren: Zukowsky, John, Übersetzung: Kern, Steffen, Seitenzahl/Blattzahl: 272, Abbildungen: Mit 350 Farbfotos, Keyword: 2022; antike; antike architektur; architektur; architektur visuell; architektur-buch; architekturgeschichte; barock; bauhaus; berühmte gebäude; buch; bücher; frank gehry; frank lloyd wright; gotik; hagia sofia; industrie-architektur; islamische architektur; kunst; mies van der rohe; moderne; moderne architektur; neuerscheinung; palladio; postmoderne; renaissance; rokoko; romanik; schinkel; zaha hadid, Fachschema: Neunzehntes Jahrhundert~Zwanzigstes Jahrhundert~Architektur / Geschichte, Regionen, Zeitraum: 19. Jahrhundert (1800 bis 1899 n. Chr.)~20. Jahrhundert (1900 bis 1999 n. Chr.)~21. Jahrhundert (2000 bis 2100 n. Chr.), Thema: Verstehen, Thema: Entdecken, Text Sprache: ger, Originalsprache: eng, Verlag: Prestel Verlag, Verlag: Prestel Verlag, Verlag: Prestel Verlag, Verlag: Prestel, Länge: 255, Breite: 220, Höhe: 25, Gewicht: 1068, Produktform: Gebunden, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Herkunftsland: CHINA, VOLKSREPUBLIK (CN), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0025, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,

    Preis: 28.00 € | Versand*: 0 €
  • Was passierte im Altertum?

    Was passierte im Altertum? Im Altertum ereigneten sich viele bedeutende Ereignisse, die die Geschichte der Menschheit geprägt haben. Von der Entstehung der ersten Hochkulturen wie den alten Ägyptern, Griechen und Römern bis hin zu bedeutenden Schlachten wie der Schlacht bei Marathon oder der Schlacht im Teutoburger Wald. Auch die Entstehung großer Philosophien und Religionen wie dem Buddhismus, Hinduismus und Judentum fand im Altertum statt. Zudem wurden wichtige technologische Fortschritte wie die Erfindung des Rades und der Schrift entwickelt, die bis heute unsere Gesellschaft prägen. Insgesamt war das Altertum eine äußerst spannende und bedeutende Epoche in der Geschichte der Menschheit.

  • Wann ist das Altertum?

    Das Altertum bezieht sich auf einen Zeitraum in der Geschichte, der in der Regel von der Entstehung der ersten Hochkulturen bis zum Fall des Weströmischen Reiches im Jahr 476 n. Chr. reicht. Es umfasst somit grob gesagt die Zeit von ca. 3000 v. Chr. bis 500 n. Chr. Während dieser Epoche entstanden bedeutende antike Zivilisationen wie die ägyptische, griechische und römische Kultur. Das Altertum war geprägt von bedeutenden Errungenschaften in Kunst, Architektur, Philosophie, Politik und Wissenschaft. Es bildet einen wichtigen Abschnitt in der Geschichte der Menschheit und hat bis heute einen großen Einfluss auf unsere Kultur und Gesellschaft.

  • Wann war das Altertum?

    Das Altertum umfasst den Zeitraum von etwa 3000 v. Chr. bis 500 n. Chr. Es war eine Zeit, die von bedeutenden Zivilisationen wie den alten Ägyptern, Griechen und Römern geprägt war und wichtige Entwicklungen in den Bereichen Kunst, Kultur, Politik und Wissenschaft hervorbrachte.

  • Ist Altertum und Antike das selbe?

    Nein, Altertum und Antike sind nicht dasselbe, obwohl sie oft synonym verwendet werden. Das Altertum bezieht sich allgemein auf die historische Epoche vor dem Mittelalter, die die antiken Zivilisationen wie die Ägypter, Griechen und Römer umfasst. Die Antike hingegen bezieht sich speziell auf die Zeit der griechischen und römischen Zivilisationen, die als Höhepunkt der klassischen Kultur betrachtet wird. Während das Altertum einen breiteren Zeitrahmen umfasst, konzentriert sich die Antike auf einen spezifischen Zeitraum und kulturelle Entwicklung. Insgesamt sind beide Begriffe eng miteinander verbunden, aber sie haben unterschiedliche Bedeutungen und Schwerpunkte in der Geschichtsschreibung.

Ähnliche Suchbegriffe für Altertum:


  • Hodge, Susie: Eine kurze Geschichte der Architektur
    Hodge, Susie: Eine kurze Geschichte der Architektur

    Eine kurze Geschichte der Architektur , Innovative Geschichte der internationalen Architektur Erkundet die wichtigsten und einflussreichsten Baukonzepte, mit Querverweisen zwischen Epochen, Techniken und Materialien Handliches Überblickswerk für Studierende und alle Architektur-Interessierten Eine kurze Geschichte der Architektur ist ein neuer und innovativer Leitfaden zum Thema Architektur. Er beleuchtet 50 Schlüsselgebäude, von den Pyramiden bis hin zu hochmodernen, nachhaltigen Wolkenkratzern. Zugänglich und prägnant geschrieben, verbindet dieses Buch die Bauten mit den angewandten Materialien, Bauelementen und Stilen und lässt den Leser die gebaute Welt verstehen. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 20.00 € | Versand*: 0 €
  • Herzog, Markwart: Schwimmen und Baden in Geschichte, Kultur und Gesellschaft
    Herzog, Markwart: Schwimmen und Baden in Geschichte, Kultur und Gesellschaft

    Schwimmen und Baden in Geschichte, Kultur und Gesellschaft , Schwimmen ist ein universelles Kulturgut und eine alte Kulturtechnik, die dem Menschen die Erfahrung vermittelt, die positiven Seiten des Elements Wasser wie auch seine Gefahren zu erleben. Schwimmen lehrt sowohl den harmonischen Umgang mit der Natur als auch Respekt und Demut vor ihrer Macht. Es gibt eine Fülle von historischen Quellen und Zeugnissen, die belegen, dass unsere Vorfahren in aller Welt und zu allen Zeiten sich Kenntnisse im Schwimmen angeeignet haben. Der Band bündelt Ergebnisse der wissenschaftlichen Tagung zur Geschichte des Schwimmens, Badens und des Schwimmsports vom 20. bis 22. Mai 2022 in der Schwabenakademie Irsee. Er bietet Erkenntnisse zur Geschichte des Schwimmens und der Wasserrettung, zu Diskursen über Schwimmpädagogik, Badekleidung und Nacktheit. Die Beiträge öffnen zudem Perspektiven auf Geschlechterforschung mit Blick auf die Bade- und Schwimmkultur, Baden und Schwimmen in Kunst, Literatur und Wissenschaft, Bau- und Architekturgeschichte von Bädern und Schwimmhallen und die Bedeutung des Badewesens für Freizeit und Stadtgesellschaft. , Bücher > Bücher & Zeitschriften

    Preis: 24.00 € | Versand*: 0 €
  • Über Tourismus
    Über Tourismus

    Über Tourismus , Seit Jahrzehnten erfährt der Tourismus eine kontinuierliche Intensivierung und ist zu einem integralen Bestandteil unseres westlichen Lebensstils geworden. Über Tourismus beschäftigt sich mit den Auswirkungen unserer Urlaubswünsche auf die gebaute Umwelt, das soziale Gefüge und den Klimawandel. Wann wird Tourismus eigentlich zum Übertourismus? Anschauliche Illustrationen, Beispiele und reiches Datenmaterial verdeutlichen u. a. das Zusammenspiel von Tourismus und Wirtschaftswachstum, steigenden CO2-Emissionen oder der Verdrängung der lokalen Bevölkerung durch ausufernde Wohn- und Lebenshaltungskosten. Vor allem aber sucht das Buch nach Transformationspotenzial. Zahlreiche internationale Beispiele machen Lust auf eine andere Art des Urlaubens. Acht reich illustrierte Kapitel befassen sich mit zentralen Aspekten des Tourismus im 21. Jahrhundert: Mobilität; die Destinationen Stadt und Land; das Verhältnis zur Landwirtschaft; die Privatisierung von Naturschönheit; Fragen der Tourismusplanung; die Veränderung der Beherbergungsstruktur und schliesslich die Auswirkungen des Klimawandels auf den Tourismus. Diese Themen werden in Essays internationaler Autorinnen und Autoren vertieft. Fragen, wie in Zeiten von Klimakrise, Kriegen, Pandemie, Fachkräftemangel und einer anhaltenden Energiekrise Tourismus neu gedacht und in andere, verträglichere Bahnen gelenkt werden kann und welche Rolle dabei Raumplanung und Architektur spielen, ziehen sich als roter Faden durch das Buch. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 38.00 € | Versand*: 0 €
  • Reise Know-How Reiseführer Stockholms Schärengarten Handbuch für Reisen, Kultur und Geschichte (Sörenson, Ulf)
    Reise Know-How Reiseführer Stockholms Schärengarten Handbuch für Reisen, Kultur und Geschichte (Sörenson, Ulf)

    Reise Know-How Reiseführer Stockholms Schärengarten Handbuch für Reisen, Kultur und Geschichte , Der aktuelle Reiseführer für alle, die sich auf Entdeckungsreise im Stockholmer Inselreich begeben wollen - mit dem Schärengartenboot, dem eigenen Boot, dem Fahrrad, Auto oder Bus. Der Autor beschreibt die Eigenheiten der Inseln in Wort und Bild und mit detaillierten Karten. Exkurse berichten über Lotsen, Künstler, Komponisten und Schriftsteller. Es werden Dörfer, Höfe und Museen vorgestellt, Hotels, Jugendherbergen und Geschäfte mit allen wichtigen Daten genannt. Das Buch ist auf dem deutschsprachigen Markt einzigartig in seiner Art, den Bogen von der Kulturgeschichte der Inseln bis zu den Gegebenheiten heutzutage zu spannen. Es eignet sich daher auch als Lesebuch für Schweden-Interessierte. Der Stockholmer Schärengarten mit seinen gut 26.000 Inseln, unmittelbar vor den Toren der schwedischen Hauptstadt gelegen, fasziniert mit einer vielfältigen Natur von üppigem Grün bis zu kahlen Felseilanden. Einige der Inseln sind bewohnt und von Landwirtschaft und Fischerei geprägt. Dank eines umfassenden Netzes von Bootsverbindungen sind sie gut erreichbar, viele können sogar mit dem Kanu oder dem eigenen Segelboot angesteuert werden. Ulf Sörenson hat mehrere schwedische Reiseführer über den Schärengarten und eine Biografie über den bekannten Schärengartenkünstler Roland Svensson geschrieben, desweiteren über die Architektur und Geschichte Stockholms. Stefan Enk ist ein Liebhaber der Schären und hat den Titel ins Deutsche übertragen. +++ REISE KNOW-HOW - Reiseführer für individuelle Reisen , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Auflage: 1. Auflage, Erscheinungsjahr: 20180709, Produktform: Kartoniert, Titel der Reihe: Reise Know-How Reiseführer##, Autoren: Sörenson, Ulf, Auflage: 18001, Auflage/Ausgabe: 1. Auflage, Seitenzahl/Blattzahl: 480, Abbildungen: farbige Abbildungen, Karten, Diagramme, numerierte Grafiken, Keyword: 2018; Individualreisende; Ostsee; Schweden; Schären; Stockholm; Süd; Süden; Südliches; Südschweden, Fachschema: Stockholm, Region: Stockholm, Fachkategorie: Reiseführer, Thema: Orientieren, Text Sprache: ger, Verlag: Reise Know-How Rump GmbH, Verlag: Reise Know-How Rump GmbH, Verlag: Reise Know-How, Länge: 188, Breite: 121, Höhe: 22, Gewicht: 525, Produktform: Kartoniert, Genre: Reise, Genre: Reise, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0004, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Reiseführer,

    Preis: 19.90 € | Versand*: 0 €
  • Welche Planeten waren schon im Altertum bekannt?

    Welche Planeten waren schon im Altertum bekannt? In der Antike kannten die Menschen fünf Planeten: Merkur, Venus, Mars, Jupiter und Saturn. Diese Planeten waren aufgrund ihrer scheinbaren Bewegung am Himmel bekannt und wurden von den antiken Astronomen beobachtet und studiert. Die Bewegungen der Planeten spielten eine wichtige Rolle in der Astrologie und wurden als göttliche Boten betrachtet. Die antiken Zivilisationen wie die Babylonier, Ägypter und Griechen hatten bereits Kenntnisse über diese Planeten und ihre Eigenschaften.

  • Welche Ursachen führten zu Krisen im Altertum?

    Krisen im Altertum hatten verschiedene Ursachen. Dazu gehörten politische Instabilität, interne Konflikte und Kriege, wirtschaftliche Probleme wie Missernten oder Handelsstörungen, Naturkatastrophen wie Erdbeben oder Überschwemmungen sowie soziale Unruhen und Epidemien. Diese Faktoren konnten einzeln oder in Kombination zu Krisen führen, die das politische, wirtschaftliche und soziale Gefüge einer Gesellschaft erschütterten.

  • Wie wurde das Gerben im Altertum durchgeführt?

    Im Altertum wurde das Gerben von Tierhäuten durch verschiedene Verfahren durchgeführt. Eine gängige Methode war das Einlegen der Häute in eine Mischung aus Wasser, Pflanzenextrakten und tierischen Fetten, um sie weich und haltbar zu machen. Anschließend wurden die Häute mechanisch bearbeitet, um überschüssiges Fett und Fleischreste zu entfernen.

  • Wie entstand der Polytheismus im Hellenismus und im Altertum?

    Der Polytheismus im Hellenismus und im Altertum entstand aufgrund der Vielfalt von Kulturen und Religionen, die aufeinander trafen. Durch die Eroberungen und Handelsbeziehungen der Griechen und Römer wurden verschiedene Götter und Kulte in das jeweilige Reich integriert. Dadurch entstand eine Vielzahl von Gottheiten und religiösen Praktiken, die den Polytheismus prägten.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.